Die Stadtkirche St. Johannis mit dem Neustädter Cranach Altar
Im Herbst 1511 wurde der Altar durch Neustädter Ratsmitglieder auf der Leipziger Messe bei Lucas Cranach d.Ä. in Auftrag gegeben.
Der Neustädter Altar war einer der ersten Aufträge, die Cranach von der Bürgerschaft einer Stadt erhielt. Nach nur zwei Jahren trafen drei Fuhrwerke mit der kostbaren Fracht aus Wittenberg ein. Heute ist er der einzige Altar aus der Werkstatt Lucas Cranach des Älteren, der noch unverändert an seinem Platz steht.